Kategorien Detail
Mein Stilleben22.01.2021
Ein Stilleben aus meiner derzeitigen Welt. Meine zwei kleinen Kinder haben mich wieder zum spielen gebracht. Was mich sehr freut, wo ich doch weiß: Wer spielt lebt glücklicher und länger. Und, da ich es nicht lassen kann, weil Fotografie seit meiner Jugend zu meinem Leben gehört muß ich alles fotografieren was mir vor die Linse kommt. So entstehen auch immer wieder solche Bilder. Kamera: Panasonic GF1 (Micro Four Thirds Kamera), Objektiv: 25mm 1,8 (50mm, umgerechnet auf Kleinbild)
Kategorien: Detail
Gänseblümchen26.06.2020
Schönheit im Einfachen. Eine einmalige Blume, ich habe sie entdeckt. Mag sein dass es viele gibt. In diesem Moment, genau hier, waren es nur diese zwei die sich nach der Sonne reckten. Womöglich ist jeder Moment einmalig, ich liebe ihn, ich genieße ihn solange er währt.
Fotografiert mit meiner Nikon D100 auf einem abgelaufenem Diafilm mit 70mm Objektiv.
Kinderzimmer10.07.2019
Manchmal entdecke ich ein Motiv im Kinderzimmer, dann muss es schnell gehen. Motive im Kinderzimmer sind zwar Stillleben, aber still sind sie deshalb nicht. Manchmal brauche ich nur die Kamera zu holen und schon ist alles wieder ganz anders.
Scheues Model16.05.2019
Mein Zwerg, ein geduldiges Model, nur etwas scheu. Naja, die Welt ist unberechenbar, da ist es gut, wenn man sich mal versteckt. Nur so zwischendurch. – Wobei die Frage bleibt, was in diesem Zusammenhang “die Welt” ist, die da unberechenbar sein soll. Hm? was können wir eigentlich nicht berechnen?
Zwerg im Rohr15.09.2017
Ok, ich gebe zu, das Foto ist inszeniert. So oft läuft mir ein Zwerg nicht einfach so übern Weg. Der Zwerg heißt Juja (das georgische Wort für Zwerg). Gerade weil er so kitschig ist, ist er schon wieder Cool.
Und der Sinn des Bildes? – Es geht hier darum zu sehen wie entscheidungsfreudig ein Zwerg sein kann. Kein Gedanke an mögliche Misserfolge.
Das Bild ist entstanden mit einer Nikon F301 und 50mm Objektiv, mit einem abgelaufenen Diafilm.
Irgendeine Frage26.02.2017
Beim Thema Detail sind zufällige Kompositionen meine Stärke. Wobei ich mich manchmal frage…
Ich denke das Fragen überlasse ich besser den Betrachtern, sie haben die besten Ideen was was bedeuten könnte.
(Fotografiert mit einer Ricoh CX1, eine der wenigen Kompaktkameras mit Tele-Macro)
Kategorien: Detail
Narrenschuh02.11.2016
Am liebsten mache ich “genau so”, so wie ich es sehe, ohne zu verändern oder zurecht zu rücken. Was dann dabei heraus kommt ist… Ist Kunst – und warum? – Na weil die Erklärung von Kunst beim Betrachter liegt.
Kategorien: Detail
Kleines Leben18.08.2016
Sie Sonne unterscheidet nicht, der Mensch auch nur selten.
Die Natur lebt, einfach so, genau da wo sie etwas Raum findet.
Gesehen und in Szene gesetzt.
Kategorien: Detail